Salesforce

Hinweise zur Software-Veröffentlichung für die Roomba® j-Serie

« Zurück
Article Details

Wir wissen, dass du dich schon auf die neuesten Softwarefunktionen für deinen Roboter freust. Sobald eine neue Version der Robotersoftware verfügbar ist, führen wir diese innerhalb weniger Wochen ein. Bitte habe einen Moment Geduld, während dein Roboter das neueste Software-Update erhält. 

Bitte sieh dir für weitere Informationen auch die folgenden Seiten an:


Version 23.53.08

Roomba® Combo j7/j7+ and Combo j9+

Startdatum Einführung: 22. Oktober 2024

  • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 24.29.01

Roomba® j9/j9+

Startdatum Einführung: 22. August 2024

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:

Profitiere von neuen, verbesserten Funktionen im Hinblick auf das Roboterverhalten und die Reinigungseffizienz

 

Bessere Navigation, Abdeckung und Kartierung

  • Es wurde eine Reihe von Fehlern behoben, die den Roboter daran hinderten, dort zu reinigen, wo du es ihm aufgetragen hast.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Roboter während der zielgerichteten Zimmerreinigung den falschen Raum reinigte. 
  • Die Navigation wurde verbessert, damit der Roboter nicht glaubt, dass er feststeckt, und die Reinigungsaufgabe frühzeitig beendet. 
  • Die Navigation wurde verbessert, um zu verhindern, dass der Roboter feststeckt. 
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit bei Änderungen an deinem intelligenten Raumplan. 
  • Verbesserte Darstellung der Teppichposition im intelligenten Raumplan. 
  • Verbessertes Reinigungsverhalten bei Haustierhinterlassenschaften. 
  • Verbesserte Navigation in Schutzbereichen. 
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Roboter an einer Stelle anhielt und schließlich die Reinigung abbrach. 
  • Eine Reihe von häufig auftretenden Software-Abstürzen wurde behoben. 
  • Verbesserte Kartierung, insbesondere um die Wandabdeckung herum. 
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Roboter nicht mehr reagierte, nachdem er hochgehoben wurde. 
  • Die Genauigkeit der Kartenaktualisierung nach der Entdeckung neuer Bereiche wurde verbessert. 
  • Schnellere Kartierungsläufe.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die „Vorsichtige Reinigung“ deaktiviert wurde, nachdem der Roboter hochgehoben wurde. 

 

Dock und Andocken 

  • Das Andocken wurde verbessert, sodass der Roboter sich stärker darum bemüht, den Weg zum Dock zu finden. 
  • Es wurde die Fähigkeit des Roboters verbessert, bei seiner Rückkehr zur Home Base sein Dock zu finden. 

 

Version 23.53.7

 

Roomba® Combo j7+ and Combo j9+

 

Startdatum Einführung: 24. September 2024

  • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Version 23.53.06

Roomba® j7, j9 und j7, j9 Combo-Serie

Startdatum Einführung: 11. April 2024

Neuerungen:

    • Wenn eine Wischaufgabe ansteht, wird Roomba Combo sich vergewissern, dass er genug Platz hat, um seinen Wischarm herunterzufahren, ohne wo anzustoßen. Befindet er sich auf engem Raum, bewegt er sich an einen anderen Ort. Das bedeutet weniger Wischarm-Fehler und mehr erfolgreiche Wischaufgaben!

    • Die Kantenreinigung wurde aktualisiert, sodass Roomba entlang von Wänden und Möbelkanten besser reinigen kann.

    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinigungsaufträge kurz nach dem Start mit „Pfad blockiert“ oder „Reinigung abgeschlossen!“ beendet wurden.

    • Verbesserte Tuchbefeuchtung vor den Wischaufgaben, damit die Wischbereiche gleichmäßiger abgedeckt werden.

    • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen

 

Version 23.53.4

Roomba® j7, j9 und j7, j9 Combo-Serie

Startdatum Einführung: 11. März 2024

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:

Profitiere von neuen, verbesserten Funktionen im Hinblick auf das Roboterverhalten und die Reinigungseffizienz

 

Bessere Navigation, Abdeckung und Kartierung

    • Verbesserte Kartierung und Navigation für eine gründlichere Abdeckung deines Zuhauses, sodass dein Roboter besser saugen oder wischen kann – genau dort, wo du möchtest.
      • Dein Roboter wird weniger schnell von Gegenständen (oder herumliegende Dinge) blockiert.
    • Verbesserte Hindernisvermeidung dank Precision Vision® , sodass sich der Roboter zuverlässiger von Objekten fernhält.
      • Dein Roboter erkennt jetzt den Unterschied zwischen Schuhen, die gerade getragen werden, und Schuhen, die gerade nicht getragen werden, und passt die Navigation entsprechend an.
      • Wenn der Roboter ein Hindernis erkennt, versucht er, sich selbst neu zu positionieren, damit die Eck- und Kantenbürste dieses nicht mitreinigt.
    • Erweiterte automatische Raumbenennung während der Kartierung für wichtige Bereiche wie Badezimmer. Dadurch sparst du Zeit beim Einrichten deines Raumplans.
    • Es wurden mehrere Fehler behoben, die verhinderten, dass der Plan nach Abschluss einer Aufgabe im Verlauf angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich der Roboter während der Kartierung an manchen Stellen im Kreis drehte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Roomba j9 im Modus Vorsichtige Reinigung zu „zucken“ begann.
    • Optimierte Navigation beim Andocken, wenn sich das Dock in der Nähe einer Wand oder eines Möbelstücks befindet.

Wischen und automatisches Nachfüllen

    • Verbesserte Wassertanküberwachung zur proaktiven Erkennung von Problemen, auch wenn sich der Roboter außerhalb des Docks im Ruhemodus befindet.
    • Es wurden Fehler behoben, um die Zuverlässigkeit der automatischen Wassernachfüllung und der automatischen Entleerung des Auffangbehälters zu erhöhen.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Roboter zum Nachfüllen weiterhin zum Dock zurückkehrte, auch wenn das Nachfüllen fehlgeschlagen war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Roboter in einer Nicht-Wischen-Zone zu wischen begann.

Verbindung und Einstellungen

    • WLAN-Verbindung jetzt auch bei aktivierter Kindersicherung möglich. Von nun an kannst du eine WLAN-Verbindung herstellen, ohne die Kindersicherung zu deaktivieren.
    • Es wurden mehrere Einstellungsprobleme beim Verbinden des Roboters mit dem WLAN und der Cloud behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das Änderungen der Robotersprache über die App nicht gespeichert werden konnten.
    • Die Fähigkeit des Roboters, mit der Cloud verbunden zu bleiben, wurde verbessert.

 

Version 23.37

Dies sind die Fehlerbehebungen und Softwareverbesserungen

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
Roomba® j9

23.37.5

Startdatum Einführung: 2. November 2023

      • Wir haben uns auf eine epische Reise zur Suche nach der perfekten Karte begeben (wir haben Fehler ein paar Fehler behoben und die Kartengenauigkeit allgemein verbessert)

      • Fehler behoben, bei dem nicht gewünschte Räume teilweise gereinigt wurden

      • Du kannst jetzt die Einstellungen zum Verhalten bei vollem Auffangbehälter während der Reinigung ändern und sie werden sofort übernommen.

      • Die Empfehlungen Nach Objekt reinigen zur Reinigungszone werden jetzt bei Öfen und Geschirrspülern noch präziser angezeigt.

      • Fehler behoben, bei dem die iRobot Home App kurz „Zurück zur Home Base“ anzeigt, wenn der Auffangbehälter geleert wird.

      • Fehler behoben, bei dem die iRobot Home App „Reinigungsarm ist blockiert“ anzeigt, obwohl gar kein Reinigungsarm vorhanden ist.

 

Roomba® j7

23.37.5

Startdatum Einführung: 2. November 2023

      • Wir haben uns auf eine epische Reise zur Suche nach der perfekten Karte begeben (wir haben Fehler ein paar Fehler behoben und die Kartengenauigkeit allgemein verbessert)

      • Fehler behoben, bei dem nicht gewünschte Räume teilweise gereinigt wurden

      • Du kannst jetzt die Einstellungen zum Verhalten bei vollem Auffangbehälter während der Reinigung ändern und sie werden sofort übernommen.

      • Die Empfehlungen Nach Objekt reinigen zur Reinigungszone werden jetzt bei Öfen und Geschirrspülern noch präziser angezeigt.

      • Fehler behoben, bei dem die iRobot Home App kurz „Zurück zur Home Base“ anzeigt, wenn der Auffangbehälter geleert wird.

      • Fehler behoben, bei dem die iRobot Home App „Reinigungsarm ist blockiert“ anzeigt, obwohl gar kein Reinigungsarm vorhanden ist.

 

Roomba® Combo j9

23.37.71

Startdatum Einführung: 12. Februar 2024

      • Wir haben die Zuverlässigkeit des Wischarms verbessert, damit dein Roboter länger wischen kann.

23.37.14

Startdatum Einführung: 6. Februar 2024

      • Wir haben die Fähigkeit deines Roboters verbessert, sich erfolgreich in deinem Zuhause zurechtzufinden und Hindernisse zu vermeiden.

23.37.13

Startdatum Einführung: 2. Februar 2024

      • Verbesserte Zuverlässigkeit der Verbindung des Roboters zur iRobot HOME App

23.37.12

Startdatum Einführung: 7. Dezember 2023

      • Das Wischtuch des Roomba Combo® j9 wird nun vor dem Wischen angefeuchtet, um gleichmäßige Reinigung zu versichern. Achte darauf, wenn die App „Tuch befeuchten“ anzeigt und der Roboter einen „Befeuchtungstanz“ aufführt.
      • In der Kinder-/Haustiersicherung wird nun die Taste an der Roomba Combo® j9+ Clean Base® automatischen Absaug- und Nachfüllstation gesperrt.
      • Das Licht an der Combo® j9+ Clean Base® automatischen Absaugstation zum automatischen Auffüllen wird jetzt rot, wenn der Wassertank leer oder falsch eingesetzt ist.
      • Wir haben uns auf eine epische Reise zur Suche nach der perfekten Karte begeben (wir haben Fehler ein paar Fehler behoben und die Kartengenauigkeit allgemein verbessert)
      • Fehler behoben, bei dem nicht gewünschte Räume teilweise gereinigt wurden

      • Du kannst jetzt die Einstellungen zum Verhalten bei vollem Auffangbehälter während der Reinigung ändern und sie werden sofort übernommen.

      • Die Empfehlungen Nach Objekt reinigen zur Reinigungszone werden jetzt bei Öfen und Geschirrspülern noch präziser angezeigt.

      • Fehler behoben, bei dem die iRobot Home App kurz „Zurück zur Home Base“ anzeigt, wenn der Auffangbehälter geleert wird.

 

Roomba® Combo j7

23.37.71

Startdatum Einführung: 12. Februar 2024

      • Wir haben die Zuverlässigkeit des Wischarms verbessert, damit dein Roboter länger wischen kann.

23.37.14

Startdatum Einführung: 6. Februar 2024

      • Wir haben die Fähigkeit deines Roboters verbessert, sich erfolgreich in deinem Zuhause zurechtzufinden und Hindernisse zu vermeiden.

23.37.13

Startdatum Einführung: 2. Februar 2024

      • Das Wischtuch des Roomba Combo® j7 wird nun vor dem Wischen angefeuchtet, um gleichmäßige Reinigung zu versichern. Achte darauf, wenn die App „Tuch befeuchten“ anzeigt und der Roboter einen „Befeuchtungstanz“ aufführt.

      • Wir haben uns auf eine epische Reise zur Suche nach der perfekten Karte begeben (wir haben Fehler ein paar Fehler behoben und die Kartengenauigkeit allgemein verbessert)

      • Fehler behoben, bei dem nicht gewünschte Räume teilweise gereinigt wurden

      • Du kannst jetzt die Einstellungen zum Verhalten bei vollem Auffangbehälterwährend der Reinigung ändern und sie werden sofort übernommen.

      • Die Empfehlungen Nach Objekt reinigen zur Reinigungszone werden jetzt bei Öfen und Geschirrspülern noch präziser angezeigt.

      • Fehler behoben, bei dem die iRobot Home App kurz „Zurück zur Home Base“ anzeigt, wenn der Auffangbehälter geleert wird.

      • Verbesserte Zuverlässigkeit der Verbindung des Roboters zur iRobot Home App

 

Version 23.24

Roomba® j7 und j7 Combo-Serie

Startdatum Einführung: 7. September 2023

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:

Neue Funktion

    • Doppelte Schrubbleistung für hartnäckige Flecken! SmartScrub wischt vor und zurück – mit gleichmäßigem Druck und 2x intensiverem Schrubben*, um hartnäckige Verschmutzungen wie Kaffee und Ruß zu beseitigen. Erhältlich für Roomba® Combo j9 und j7 mit der mobilen App Version 7.8 und höher.
      * Im Vergleich zum Standard-Saug- und Wischmodus für Kaffee und Ruß.

Verbesserte Funktion

    • Achtung Haustierbesitzer und alle, die lästige Kabel auf dem Boden haben! Bei Imprint® Intelligente Raumpläne ist nun PrecisionVision®  für einige Objekte aktiviert: Kartierungsläufe. Während eines Kartierungslaufs vermeidet Roomba® Haustierhinterlassenschaften und Kabel, um die Kartierung in einem einzigen Lauf abzuschließen. Trotzdem empfiehlt es sich, andere potenzielle Hindernisse zu beseitigen.

Ein paar Fehler ausgemerzt

Imprint® Intelligente Raumpläne

    • Verbesserte Raumtrenner-Genauigkeit

    • Problem behoben, durch das die iRobot HOME App während der Kartenbearbeitung geschlossen wurde

    • Dafür gesorgt, dass sich Hindernismarkierungen für die Bildüberprüfung innerhalb der Kartengrenzen befinden

    • Verkürzte Wartezeit für die Anzeige einer Clean Map im Bericht zum Reinigungsverlauf nach Abschluss einer Reinigungsaufgabe

    • Probleme behoben, die die Anzeige der Clean Map im Bericht zum Reinigungsverlauf verzögert oder verhindert haben

Reinigungsaufgaben

    • Verbesserte Genauigkeit der Ladezeiten für Intelligentes Aufladen und Fortsetzen mit Updates zur Schätzung der verbleibenden Kapazität und der verbleibenden Ladung bei alternden Akkus

    • Fehler behoben, durch den der Roboter bei der Endreinigung sofort „Fehler 48, Weg blockiert“ meldete

    • Problem behoben, bei dem Babys eine heimliche Möglichkeit fanden, die Kinder-/Haustiersicherung vorübergehend zu umgehen, obwohl sie technisch noch aktiviert war

    • Mehrere Ursachen für Fehler 15 behoben, der dazu führt, dass die Aufgabe vorzeitig beendet und der Roboter neu gestartet wird

    • Allgemeine Verbesserungen beim Andocken

    • Fehler behoben, bei dem der Roboter durch das häufigen Entleeren des Auffangbehälters neurotisch wurde und eine Fülle von „Auffangbehälter voll“-Fehlern und manchmal sogar Fehler 36 meldete

    • Fehler behoben, bei dem der Roboter annahm, dass Fehler 36 vorlag, obwohl er in Wirklichkeit Kommunikationsprobleme mit der Clean Base® Automatischen Absaugstation hatte

Roomba® Combo j7

    • Verbesserte Fähigkeit des Roomba® Combo j7, sich von Teppichen fernzuhalten und gleichzeitig weiter zu saugen und zu wischen

    • Wenn der Roboter Probleme hat, die Art des Bodens zu bestimmen, schaltet er jetzt auf Staubsaugen um, bis er den Raum oder die Zone abgeschlossen hat, und setzt dann seine Teppichsensoren zurück, um Staubsaugen und Wischen nach Bedarf zu ermöglichen

    • Fehler behoben, bei dem der Roomba® Combo j7 Flüssigkeit versprühte, bevor das Pad herunterkam

    • Fehler behoben, um genaue Schätzungen der Reinigungszeit für Staubsaug- und Wischaufgaben zu gewährleisten

 

Version 23.12

Startdatum Einführung: 22. Juni 2023

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:

Roomba Combo j7 – präzise Füllstandsanzeige des Wassertanks

    • Wir haben die Software des j7 Combo aktualisiert, damit dieser den Füllstand des Wassertanks präziser erkennen kann. Dadurch wird die Benachrichtigungsfunktion verbessert, damit du weißt, wann es Zeit ist, den Wassertank aufzufüllen, damit dein Roboter weiterhin gleichzeitig saugen und wischen kann. Ist das Wasser ausgegangen? Dein Roboter schaltet weiterhin auf Staubsaugen um, wie es zuvor der Fall war.

Zuverlässigeres Aufladen

    • Wir haben die Fähigkeit deines Roboters verbessert, zum Aufladen eine sichere Verbindung mit seiner Ladestation herzustellen, selbst wenn Ablagerungen auf den Metallkontakten den Vorgang teilweise behindern. Wir empfehlen dennoch, die Ladekontakte regelmäßig gemäß unseren Wartungstipps zu reinigen.

Keine Phantomräume mehr auf der Karte

    • Hat dein Roboter deiner Karte schon einmal einen merkwürdigen langen, schmalen Bereich hinzugefügt? Diesen Fehler haben wir behoben. Dein Roboter erkennt jetzt besser, wenn er versehentlich einen Phantomraum zu deiner Karte hinzugefügt hat, und entfernt ihn, bevor du ihn überhaupt siehst.
    • Diese neue Version verhindert, dass neue Phantomräume hinzugefügt werden. Wenn in deiner Karte bereits ein Phantomraum vorhanden ist und du diesen entfernen möchtest, kannst du diese Karte löschen und deine Räume neu kartieren. Wir empfehlen, dies mit einem Kartierungslauf (schneller, keine Reinigung) zu tun, aber du kannst auch eine „Überall reinigen“-Aufgabe auswählen (langsamer, aber mit Reinigung). Die erneute Kartierung ist optional! Wenn du mit deiner Karte zufrieden bist, reinige einfach wie immer.

Einige Fehler behoben

Kartierung

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Roboter Probleme hatte, neue Räume zu deinem Imprint® Intelligenten Raumplan hinzuzufügen, wenn sich der neue Raum in der Mitte der Karte befand.

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die automatische Raumbenennung nicht funktionierte, sondern alle Räume auf neuen Karten als „Unbenannter Raum“ gekennzeichnet wurden.

    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass deine Raumnamen verschwanden und durch „Unbenannter Raum“ ersetzt wurden.

    • Es wurde ein Kartenproblem behoben, das dazu führen konnte, dass der Roomba Combo j7 die wischfreien Zonen ignorierte und versehentlich dort wischte, wo du es nicht wolltest.

Reinigung und Navigation

    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Reinigungsaufgabe sofort nach dem Start beendet wurde.

    • Den Roboter manuell in einen zu reinigenden Raum stellen? Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Roboter deine Raumauswahl missachtete und in andere Räume fuhr.

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Aufgaben mit dem Combo j7 auf „Nur saugen“ umgestellt wurden, selbst wenn noch genug Flüssigkeit im Wassertank war, um weiter wischen und saugen zu können.

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Roboter Räume in einer anderen Reihenfolge reinigten, als sie sollten.

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Roboter Bereiche, die sie bereits gereinigt hatten, erneut reinigten.

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Roboter nicht lange genug aufgeladen wurde, um seine Aufgabe erledigen zu können. 

Sonstige

    • Es wurden mehrere Ursachen für unerwartete Neustarts behoben (Fehler 15).

    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Meldungen über einen Hardwarefehler des Saugroboters verzögert oder gar nicht angezeigt wurden (Fehler 26 und 30).

 

Version 22.52

Startdatum Einführung: 1. März 2023

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:

Kartierungsläufe: Effizienter als je zuvor

    • Roomba setzt bei einer Unterbrechung seinen Kartierungslauf an der Stelle fort, an der er aufgehört hat. Das kann passieren, wenn der Roboter einen Teil deiner Räume nicht erreichen konnte, weil eine geschlossene Tür oder ein Sandwurm den Weg blockiert hat – oder weil du deinen Roboter anhalten musstest, weil du Dune geschaut hast. Statt seine letzten Schritte zurückzuverfolgen, wird der Roboter nach unbekanntem Gelände suchen und der vorhandenen Karte hinzufügen.

Stets aufgeladen

    • Wir haben die Fähigkeit des Roomba, in seiner Ladestation aufgeladen zu bleiben, verbessert, sodass er immer bereit ist, wenn du ihn brauchst. Roomba verfügt über eine verbesserte Navigation beim Anfahren und Andocken an der Ladestation und gibt sich einen zusätzlichen kleinen Schubs, damit er wirklich sicher andockt. Außerdem kann er besser erneut andocken, falls er versehentlich von der Ladestation gestoßen wird. Für eine optimale Leistung empfehlen wir unsere allgemeinen Pflegehinweise für die Home Base Ladestation.

Überarbeitung zur schnelleren Kartierung

    • Wir haben uns wieder ans Zeichenbrett gesetzt und unseren bisher schnellsten Kartierungsalgorithmus erstellt.
    • Du musst kurz telefonieren, während die Kartierung noch läuft? Kein Problem. Roomba wird beim nächsten Kartierungslauf dort weitermachen, wo er aufgehört hat.

Ein paar Fehler beseitigt

Und mit „beseitigt“ meinen wir „aus dem Weg geräumt“

    • Es wurde ein Fehler behoben, der den Braava m6 daran hinderte, seinen Teil der Reinigungsaufgabe mit Kopplungstechnik zu starten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhindert hat, dass sich der Lichtring bei einigen Roomba i7s-Modellen ausschaltet.
    • Es wurde ein Kartenproblem behoben, aufgrund dessen Roomba (erfolglos) versuchte, durch eine Wand zu fahren.
    • Wenn du einen Kartierungslauf durchführst, den du einer bereits vorhandenen Karte hinzufügen möchtest, hält sich Roomba jetzt von allen bestehenden Schutzbereichen fern.
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen könnte, dass ein Kartierungslauf beendet wurde, bevor er abgeschlossen war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Roomba die Räume während der zielgerichteten Zimmerreinigung in der falschen Reihenfolge reinigte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Roomba in einen Raum zurückkehrte, nachdem dieser übersprungen wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem im Aufgabenverlauf in der iRobot Home App die Meldung „Auffangbehälter konnte nicht geleert werden: Kommunikationsproblem“ angezeigt wurde, obwohl alles in Ordnung war.

 

Version 22.37

Startdatum Einführung: 16. November 2022  

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:

Neuer Ton beim Aufladen des Roomba 

    • Wenn du Roomba das nächste Mal in seine Home Base Ladestation oder seine Clean Base stellst, spielt er einen Ton ab, der dir signalisiert, dass er sich an der richtigen Stelle befindet und zum Aufladen bereit ist. Solltest du damit weiterhin Probleme haben, stelle sicher, dass sich die silbernen Ladekontakte berühren und dass sich nicht zu viele Rückstände darauf angesammelt haben.

Verbesserte Raumerkennung mit neuen Karten 

    • Wenn Roomba das nächste Mal einen neuen Imprint® Intelligenten Raumplan erstellt, passen die von ihm erstellten Raumteiler besser zu dem, was du in deinem Zuhause siehst. Der j7 und j7 Combo erhalten diese Verbesserung zuerst.

Intelligentere Navigation in beengten Räumen 

    • Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der intelligenten Navigationstechnologie iAdapt® 3.0 des Roomba. Roomba ist nun besser beim Überspringen von nicht erreichbaren Orten und beim Zurechtfinden in beengten Räumen. Du stellst deine Möbel um? Kein Problem.

Verbesserte Reinigungsrichtung über Räume hinweg 

    • Bei der Einfach-Reinigung erkennt Roomba die Form des Raums und reinigt in Längsrichtung, anstatt zeitaufwendig auf der kürzeren Seite des Raums häufig wenden zu müssen. Größere Räume werden abschnittsweise gereinigt. Roomba hatte diese Funktion schon immer, doch jetzt ist sie noch ein bisschen besser. Sagen wir einfach, dass Roomba der Kartierung nun „mehr Raum gibt“.

Besseres Andocken 

    • Präzises Andocken ist entscheidend für ein zuverlässiges Aufladen. Diese Version enthält mehrere Verbesserungen beim Andocken des Roomba i7, damit das Gerät sicher an der Ladestation ankommt und dort bleibt. Dir fällt eventuell auf, dass Roomba sich bewegt, um die beste Position zum Aufladen in der Home Base zu finden. Wenn du bemerkst, dass der Roboter immer noch Probleme beim Aufladen hat, braucht er vielleicht einfach ein bisschen Pflege und Wartung.

Ein paar Fehler beseitigt 

    • Es wurde ein Fehler behoben, der den Braava m6 daran hinderte, seinen Teil der Reinigungsaufgabe mit Kopplungstechnik zu starten.
    • Es wurden einige Sprachnachrichten hinzugefügt, die in den niederländischen und koreanischen Sprachpaketen fehlten.  
    • Es wurden mehrere Ursachen für unerwartete Neustarts behoben. 
    • Es wurden Fälle behoben, in denen Roomba in einen übersprungenen Raum zurückkehrte. 
    • Es wurde ein Fall behoben, bei dem die Clean Base den Auffangbehälter des Roomba nicht leert.

 

Version 22.29.3

Veröffentlichungsdatum: 5. Oktober 2022

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
    • Unterstützung für zusätzliche Objekte für „Nach Objekt reinigen“ und Objektvermeidung
    • Verbesserung der Kartierungsgeschwindigkeit
    • Unterstützung für Sprachpakete mit Männerstimme
    • Unterstützung für „Raum überspringen“
    • Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit

 

Version 22.21.01

Veröffentlichungsdatum: 13. Juli 2022

Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
    • Unterstützung für nutzerdefinierte Reinigungsabläufe
    • Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit

 

    Version 22.7.2

    Veröffentlichungsdatum: 4. April 2022

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Neue Lichtring-Leuchtmuster und App-Steuerung für Aufladen und Andocken
      • Verbesserung des Erkennungsalgorithmus für vollen Auffangbehälter
      • Kindersicherung-Vollfunktion
      • Fehlerbehebungen und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

     

    Version 1.2.12

    Veröffentlichungsdatum: 13. Dezember 2021

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Verbesserung der Entleerungsfunktion

     

    Version 1.2.10

    Veröffentlichungsdatum: 9. November 2021

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Neue Objekte für ODOA – Schuhe und Socken
      • Unterstützung von Kartenkopien
      • Neues Objekt für Zonen-Empfehlung – Weihnachtsbäume
      • Verbesserung der Schaltfläche „Entleeren fehlgeschlagen“ und fehlender Schaltfläche „Auffangbehälter leeren“ in der App
      • Unterstützung Türkischer Sprache
      • Schrittweise Verbesserungen für das ODOA-Verhalten
      • Leises Fahren – der Roboter schaltet Staubsaugen und Rollen ab, wenn er sich zu einem Reinigungsauftrag begibt.

     

    Version 1.0.17

    Veröffentlichungsdatum: 9. September 2021

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit

     

    Version 0.8.16

    Veröffentlichungsdatum: 9. September 2021

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit

     

    Frühere Software-Versionen der Combo j-Serie

    Version 1.4.8

    Veröffentlichungsdatum: 15. Dezember 2022

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Verbesserung der Firmware-Stabilität
      • Fehler im Zusammenhang mit der Funktion „Raum überspringen“ behoben
      • Verbesserte Genauigkeit bei der Teppicherkennung

     

    Version 1.4.6

    Veröffentlichungsdatum: 17. November 2022

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Funktion „Raum überspringen“ hinzugefügt
      • Heimüberwachung (beta) bei iOS ​hinzugefügt
      • Sprachpaket männliche Stimme hinzugefügt
      • Zusätzliche Verbesserungen bei der Stabilität
      • Reduzierung der erforderlichen Zeit für die Erstellung von Intelligenten Raumplänen bei Kartierungsläufen
      • Reduzierung von „Pausen“ während laufender Aufgaben
      • Verbesserte Handhabung beim Übergang in den Saugmodus, wenn der Wassertank während einer Aufgabe leer wird
      • Der Roboter kann Schwellen beim Wischen intelligenter verarbeiten
      • Verbesserungen an der Wassertank-Füllstandsmessung

     

    Version 1.2.8

    Veröffentlichungsdatum: 4. Oktober 2022

    Erweitere die Liste, um „Neuerungen“ anzuzeigen:
      • Allgemeine Stabilitätsverbesserung
      • Reinigung der Außenkanten bei Trocken- und Kombi-Reinigung möglich
      • Verbesserung der Genauigkeit des Wassertank-Füllstands
      • Behebung der Benachrichtigung über niedrigen Wassertank-Füllstand während einer Reinigungsaufgabe 
      • Unterstützung neuer ODOA-Objekte
      • Verbesserung der Hausreinigungsabdeckung
      • Behebung für Benachrichtigungen über Schmutzerkennung
      • Verstärktes Lernen hinzugefügt, um Blockierungen des Roboters zu reduzieren
      • Standardeinstellung für den globalen Reinigungsdurchlauf zu Einzeldurchlauf geändert
      • Neue Pump-Funktion hinzugefügt, um Wassertröpfchen auf dem Dock zu vermeiden
      • Probleme im Zusammenhang mit der Wischpad-Erkennung behoben
      • Anzahl unnötiger Wischpad-Betätigung reduziert
      • Wasserverbrauch im kombinierten Öko-Modus reduziert

     

    Informationen
    Hinweise zur Software-Veröffentlichung für die Roomba® j-Serie
    32666

    Mit freundlicher Unterstützung von