Was bedeutet Nach Objekt reinigen?
Als neue Funktion der App Version 5.0 können Sie anhand der durch den Roboter identifizierten Objekte in Ihrem Zuhause Vorschläge zur Clean Zone erhalten. Diese Vorschläge für Clean Zones werden automatisch erstellt, ausgemessen und nach bestimmten, erkannten Objekten benannt. Beispiele von empfohlenen Objekten sind Couch, Esstisch und Theke. Mit diesem Feature erhalten Sie die Option, die Vorschläge zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie den Vorschlag akzeptieren, können Sie auch den Namen, die Größe und den Standort der Zone anpassen. Wird ein Vorschlag abgelehnt, können Sie ein Feedback geben, warum Sie den Vorschlag abgelehnt haben. Dieses Feature ist nur für Roboter mit Smart Maps und auch mit Sprachassistenten-Integration verfügbar.
Wie weiß ich oder wie werde ich benachrichtigt, dass ein Objekt erkannt wurde?
Wenn ein Objekt als Vorschlag für eine Clean Zone erkannt wird, erscheint in Ihrer App unter „Meldungen“ eine Meldung.
Wenn Sie eine Meldung/Vorschlag anklicken, werden Sie zur Ansicht Karte weitergeleitet, wo der Vorschlag für den Reinigungsbereich als markiertes blaues Rechteck mit weiteren Informationen auf der Karte erscheint. Sie werden dann durch das Verfahren für die Bestätigung des Objekts und seiner Position geführt und können die Größe, die Bezeichnung und die Position der empfohlenen Clean Zone bearbeiten.
Um Vorschläge zu erhalten, müssen Sie zuerst zulassen, dass die App Benachrichtigungen und Tipps senden kann (insbesondere müssen Sie die Option ‘Personalisierte Tipps und Erinnerungen’ aktivieren).
Was geschieht, wenn das empfohlene Objekt falsch ist?
Wir nennen dies falsch-positiv – Eine Zone wird empfohlen, die aber die falsche Größe bzw. den falschen Standort aufweist. Ein Beispiel dafür ist ein Vorschlag für ein Sofa im Badezimmer oder einen Esstisch im Schlafzimmer. In diesem Fall lehnen Sie den Vorschlag einfach ab oder Sie akzeptieren ihn und bearbeiten die Bezeichnung des Objekts.
Was geschieht, wenn mir keine Zone/Objekt empfohlen wird?
Wir bezeichnen dies als falsch-negativ – Sie erhalten keinen Vorschlag für eine Zone. Ein Beispiel dafür ist– es gibt ein Sofa im Wohnzimmer, aber keinen Vorschlag für dieses Sofa. In diesem Fall könnten Sie in dem Bereich, für den Sie eine Reinigungsaufgabe erstellen, manuell eine Zone einrichten. Aufgrund der individuellen Beschaffenheit des Zuhauses und der Möbel der Kunden ist es für den Roboter unmöglich, immer korrekte Daten zu nutzen.
Wie erkennen die neuen Clean Zones Objekte?
Mithilfe der modernsten Roboter-KI nutzen Roomba Saugroboter und Braava jet Wischroboter mit Imprint Intelligenter Kartierung maschinelles Lernen, um Clean Zones um bestimmte Objekte, wie Sofas, Tische und Küchentheken automatisch zu erkennen. Damit können Sie in bestimmten Bereichen oder um bestimmte Objekte mit der meisten Unordnung eine gezielte Reinigung durchführen lassen. Verwenden Sie einfach die App oder befehlen Sie einem Sprachassistenzgerät „Roomba, reinige vor dem Sofa” und Roomba weiß, wohin er fahren muss.
Aber woher weiß er, was Objekte sind?
Die Software von iRobot Genius wird mit unzähligen Bildern von Objekten in normalen Haushalten eingelernt, einschließlich Sofas, Tische und Stühle. Durch die Verwendung von maschinellem Lernen können unsere Roboter Objekte im Haus automatisch erkennen und Clean Zones um diese bestimmten Objekte proaktiv empfehlen.
Fotografiert Roomba mein Zuhause, um Objekte zu identifizieren?
Nein. Die Software von iRobot Genius wird mit unzähligen Bildern von Objekten in normalen Haushalten eingelernt, einschließlich Sofas, Tische und Stühle. Durch die Verwendung von maschinellem Lernen und Sensoren, die unterschiedliche Muster in Ihrem Zuhause erkennen, können unsere Roboter Objekte im Haus automatisch erkennen und Clean Zones um diese bestimmten Objekte proaktiv empfehlen. Die Verarbeitung findet im Roboter statt und es werden keine Bilder an die Cloud gesendet.
Kann ein Benutzer einige Features wie Clean Zone/Objektvorschläge, die Objekte im Haus erkennen, deaktivieren?
Clean Zone-Vorschläge sind Teil der Suite Imprint Intelligente Kartierung. Benutzer können dieses Feature deaktivieren, indem Sie die entsprechende Schaltfläche in den Einstellungen der iRobot Home-App, die die App anweisen, keine Daten zu senden, umschalten. Doch die Kunden verlieren dann die Funktionalität der Imprint Intelligenten Kartierung.