Welche Funktion haben die Schaltflächen? Wann sollte ich welche auswählen?
Indem du die Hindernisbereiche überprüfst, die dein Roboter meidet, ermöglichst du deinem Roboter, dein Zuhause zu kartografieren, damit er deine Räume effektiv reinigen kann.
Die gewählten Optionen beeinflussen das zukünftige Reinigungsverhalten des Roboters auf unterschiedliche Weise:
Hier ist vorübergehend ein Hindernis
Wähle diese Option, um dem Roboter mitzuteilen, dass er diesen Bereich beim nächsten Mal wieder reinigen soll. Beispiele:
- Ladekabel
- Kopfhörer
- Socken und Schuhe, die sich nicht dort befinden, wo sie normalerweise hingehören
- Feste Haustierhinterlassenschaften
Schutzbereiche hinzufügen
Wähle diese Option, um den Roboter anzuweisen, diesen Bereich immer zu meiden. Deine Auswahl platziert automatisch einen Schutzbereich auf deiner Karte in diesem Bereich. Verwende diese Option für Elemente wie:
- Steckdosenleisten
- WLAN-Router
- Kabel für Fernseher/HiFi-Anlagen
HINWEIS: Schutzbereiche können nach dem Platzieren immer auf der Smart Map bearbeitet werden.
Hier ist kein Hindernis
Es kann vorkommen, dass der Roboter bestimmte Gegenstände oder Muster für Hindernisse hält, die problemlos zu reinigen sind. Wähle diese Option, um dem Roboter mitzuteilen, dass er seine Sensordaten in diesem Bereich ignorieren kann. Verwende diese Option für Elemente wie:
- Kabel/Drähte, die angeheftet oder fest an Wand oder Boden befestigt sind
- Falsch erkannte Schatten oder Reflexionen
- Falsch erkannte Muster auf Teppichen/Böden
HINWEIS: Du kannst die Empfindlichkeitseinstellungen des Roboters für die Hinderniserkennung zurücksetzen, indem du zu „Robotereinstellungen“ > „Reinigungseinstellungen“ > „Hinderniserkennung“ navigierst. Darüber hinaus kannst du die Einstellungen für die Hinderniserkennung pro Raum im Einblendmenü auf deiner Smart Map anpassen.
Ich bin mir nicht sicher
Wähle diese Option aus, wenn dir nicht klar ist, was auf dem Bild zu sehen ist oder du keine andere Auswahl treffen möchtest. Der Roboter wird in Zukunft versuchen, diesen Bereich wieder zu reinigen.
Welche Arten von Hindernissen erkennt mein Roboter?
Derzeit bemühen sich j7/j7+ Roboter, die folgenden Hindernisse zu erkennen und zu meiden:
- Kabel jeder Art
- Feste Haustierhinterlassenschaften
- Schuhe
- Socken
- Textilien
HINWEIS: Die Roboter erhalten in regelmäßigen Abständen Software-Updates, die die Hinderniserkennungsliste erweitern oder ihre Hinderniserkennungsfunktionen verbessern.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten lies bitte unsere Datenschutzrichtlinie.