Salesforce

Fehlercodes für AutoWash® Dock

« Zurück
Article Details

Dein AutoWash® Dock füllt den Wassertank des Roboters auf und reinigt das Tuch des Roboters. Wenn ein Tank voll bzw. leer ist, leuchtet die Anzeige auf dem Dock rot.

 

LED-Anzeige am Dock während der Reinigung

Durchgehend rot: Beutel ist voll, fehlt oder ist falsch eingesetzt

Durchgehend rot: Schmutztank ist voll, fehlt oder ist falsch eingesetzt

Durchgehend rot: Wassertank für die Reinigungsflüssigkeit ist voll, fehlt oder ist falsch eingesetzt

 

Wenn du eine Fehlernummer in der App erhalten hast, suche diese unten und klicke darauf, um Schritte zur Fehlerbehebung anzuzeigen.

Fehler 453: Ausrichtungsfehler beim Andocken

Das Dock konnte sich nicht ausreichend am Roboter ausrichten, um die Düse ausfahren zu können. Dies geschieht nach mehreren Ausrichtungsversuchen zum Andocken.

  • Entferne die Rolle zur Wischpad-Reinigung im Dock. Setze sie mit der linken Seite voran wieder ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert ist.

  • Prüfe, ob der Auffangbehälter richtig installiert ist
  • Drücke auf den Anschluss am Auffangbehälter, um zu bestätigen, dass er sich bewegen kann
  • Prüfe das Düsengehäuse am Dock, um sicherzustellen, dass es nicht blockiert ist
  • Das Dock verfügt über zwei Tasten, mit denen die Ladekontakte angehoben werden. Das Rad des Roboters drückt diese Tasten normalerweise herunter, wenn der Roboter korrekt angedockt ist. Wenn die Taste gedrückt wird, sollte der Ladekontakt aufspringen. Drücke die Taste mit dem Finger. Die Taste sollte sich frei nach oben und unten bewegen lassen. Sie darf nicht in der gedrückten Position steckenbleiben.
  • Starte den Roboter und das Dock neu, bevor du ihn erneut befüllst. Ziehe das Dock für einige Sekunden aus der Steckdose, und schließe es dann wieder an.

 

Fehler 461: Füllstand des Wassertanks des Roboters steigt nicht an

Dieser Fehler wird auch als „Aufbau von Luftdruck am Düsenschlauch“ bezeichnet:

 

Die Füllstandanzeige des Wassertanks am Dock sinkt, sodass das Dock weiß, dass Flüssigkeit gepumpt wird. Der Roboter zeigt jedoch nicht an, dass der Füllstand steigt. Das kann bedeuten, dass Flüssigkeit während des Befüllens außerhalb des Roboters verschüttet wird. 

  • Entferne den Auffangbehälter/Wassertank des Roboters
  • Wische sämtliche Flüssigkeit weg, die sich auf der Dockrampe befindet
  • Setze den Wassertank des Roboters wieder ein und stelle sicher, dass der Roboter ordnungsgemäß auf dem Dock sitzt
  • Entferne den Wasserbehälter des Docks
  • Wichtig: Stelle sicher, dass der Wasserbehälter bis zur Maximalmarkierung gefüllt ist
  • Klicke in der App auf die „Steueroption für Tuch und Dock“ und wähle die Option „Wischpad-Reinigungssystem ausspülen“. Dadurch werden sämtliche Rückstände im Wischpad-Waschbecken ausgespült.
  • Setze den Wasserbehälter des Docks wieder ein, und versuche erneut, ihn zu füllen

 

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche erneut, das Dock zu befüllen, aber kippe es dieses Mal um 45 Grad nach hinten. Wenn das funktioniert hat, musst du es nicht erneut kippen; der Schlauch sollte mit Wasser gefüllt und damit der Fehler behoben sein.

Der Fehler kann erneut auftreten, wenn du den Wasserbehälter des Docks für längere Zeit unbefüllt lässt.

 

Fehler 511: Fehler am Sensor für den Füllstand des Schmutzwassertanks im Dock

Der Sensor für den Schmutzwassertank im Dock weist ein Problem auf. Der Flüssigkeitsstand im Behälter kann nicht festgestellt werden. Wir müssen wissen, ob mehr Schmutzwasser in den Tank gesaugt werden kann oder nicht. Daher kann die Wischpad-Reinigung nicht begonnen oder fortgesetzt werden.

 

Entferne den Schmutzwassertank des Docks und setze ihn wieder ein. Starte dann das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.

 

Wenn das Problem durch diese Schritte nicht behoben werden kann, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 512: Schmutzwasserabsaugung verstopft

Durch eine Verstopfung kann das Schmutzwasser im Überlauf nicht abgelassen/entleert werden. Die Wischpad-Reinigung wird erst fortgesetzt, wenn dieser Fehler behoben ist.

 

Wische das Becken für die Wischpad-Reinigung und den Überlauf mit einem sauberen, trockenen Wischpad ab. Sieh nach, ob die Abflussöffnung blockiert ist. Für hartnäckige Verschmutzungen kann milde Seife und ein Schwamm verwendet werden.

 

Weitere Informationen findest du in diesem Artikel.

 

Wenn das Problem durch diese Schritte nicht behoben werden kann, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 513: Fehler an der Pumpe des Schmutzwassertanks

Die Pumpe, die das Schmutzwasser aus dem Überlauf in den Schmutzwassertank saugt, ist defekt. Deshalb kann die Wischpad-Reinigung nicht fortgesetzt werden.

 

Bitte starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt. Wenn das nicht hilft, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 515: Beckengatter defekt

Das Gatter des Waschbeckens regelt die Wasserentnahme.

 

Bitte starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt. Wenn das nicht hilft, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 516: Rolle zur Wischpad-Reinigung steckt fest

Der Motor der Reinigungsrolle funktioniert nicht. Bitte entferne die Reinigungsrolle und sieh nach, ob sie blockiert ist und sich deshalb nicht bewegen kann.

  

Starte dann das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.

 

Wenn nichts blockiert ist, der Fehler jedoch weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 517: Beckenüberlauf

Wasser kann nicht aus dem Überlauf entleert werden. Es muss etwas verstopft sein, sodass das Dock die Flüssigkeit aus dem Überlauf nicht ablassen kann.

 

Bitte entleere den Überlauf mit einem trockenen Lappen oder Handtuch. Reinige sowohl das Waschbecken als auch den Überlauf.

Wenn das Problem durch diese Schritte nicht behoben werden kann, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 518: Rolle zur Wischpad-Reinigung fehlt

Die Rolle, mit der das Wischpad während des Waschvorgangs gereinigt wird, fehlt und muss wieder in das Dock eingesetzt werden, bevor das Wischpad gereinigt werden kann.

 

Bitte setze die Reinigungsrolle wieder in das Dock ein. Wenn sich der Umwälzer bereits im Dock befindet, nimm ihn heraus und setze ihn wieder ein.

Bitte starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt. Versuche dann erneut, das Wischpad zu reinigen.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 519: Roboter nicht auf Kontakten

Der Roboter hat mehrfach versucht, sich selbst auf die Kontakte zu setzen, das ist aber nicht gelungen. Fehler 519 ist identisch mit Ladefehler 21. Siehe „Ladefehler 21: Alle Roomba®- und Braava®-Modelle“; dort findest du Schritte zur Fehlerbehebung.

 

Fehler 650: Frischwassertank im Dock fehlt

Der Frischwassertank im Dock (nicht im Roboter) wurde aus dem Dock entfernt. Zur Wischpad-Reinigung muss Reinigungsflüssigkeit zur Verfügung stehen, die gleiche Flüssigkeit, mit der auch der Tank nachgefüllt wird. Die Wischpad-Reinigung kann erst fortgesetzt werden, wenn dieser Fehler behoben ist.

 

Dieser Fehler sollte sofort gemeldet werden, wenn der Tank aus dem Dock entfernt wird, und annulliert werden, wenn er wieder in das Dock eingesetzt wird.

 

Wenn das Dock nicht erkennt, dass der Tank eingesetzt wurde, befolge die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

  • Setze den Roboter auf das Dock. Der Leuchtring sollte aufleuchten und der Roboter ein Geräusch ausgeben, um zu bestätigen, dass er korrekt auf den Kontakten sitzt.
  • Sieh nach, ob es Hindernisse gibt, durch die der Tank nicht richtig eingesetzt werden kann, und entferne sie.
  • Leere den Frischwassertank und fülle ihn wieder auf.
  • Starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.
  • Versuche erneut, das Wischpad zu reinigen.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 651: Füllstand im Frischwassertank im Dock zu niedrig

Der Frischwassertank enthält nicht genug Flüssigkeit, um das Wischpad zu reinigen. Der Tank muss aufgefüllt werden, damit das Wischpad gewaschen werden kann.

 

Wenn der Tank leer ist, fülle ihn auf und setze ihn wieder ein. Wenn der Tank bereits voll ist, leere ihn und fülle ihn wieder auf.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sieh nach, ob der Roboter korrekt angedockt ist. Der Leuchtring sollte aufleuchten und der Roboter ein Geräusch ausgeben, um zu bestätigen, dass er korrekt auf den Kontakten sitzt.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 652: Fehler am Sensor für den Füllstand des Frischwassertanks im Dock

Der Sensor, der den Flüssigkeitsstand des Frischwassertanks (nicht des Schmutzwassertanks) überwacht, funktioniert nicht richtig. Das Dock kann nicht feststellen, wie viel Flüssigkeit sich im Tank befindet.

 

Führe die folgenden Schritte aus, um den Fehler zu beheben:

  • Stelle sicher, dass der Roboter richtig angedockt ist.
  • Leere den Frischwassertank und fülle ihn wieder auf.
  • Setze den Tank fest wieder ein und kontrolliere, ob er richtig sitzt.
  • Starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.
  • Versuche erneut, das Wischpad zu reinigen.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 653: Schmutzwassertank im Dock fehlt

Der Schmutzwassertank im Dock wurde entfernt. Zur Wischpad-Reinigung muss der Schmutzwassertank installiert sein.

 

Dieser Fehler sollte sofort gemeldet werden, wenn der Tank aus dem Dock entfernt wird, und annulliert werden, wenn er wieder in das Dock eingesetzt wird.

 

Führe die folgenden Schritte aus, um den Fehler zu beheben:

  • Stelle sicher, dass der Roboter richtig angedockt ist.
  • Entferne den Schmutzwassertank und sieh nach, ob etwas verhindert, dass der Tank vollständig eingesetzt wird.
  • Setze den leeren Schmutzwassertank wieder ein.
  • Starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.
  • Versuche erneut, das Wischpad zu reinigen.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 654: Schmutzwassertank im Dock zu voll

Der Schmutzwassertank im Dock ist zu voll, um das Pad zu reinigen. Zur Wischpad-Reinigung muss das Schmutzwasser entfernt und im Schmutzwassertank aufbewahrt werden. Wenn im Tank nicht genügend Platz ist, um die Flüssigkeit effektiv aus dem Becken zu entfernen, kann der Prozess nicht beginnen.

 

Leere und reinige den Schmutzwassertank. Setze dann den Schmutzwassertank wieder ein und versuche es erneut.

Hinweis: Stelle sicher, dass der Roboter richtig angedockt ist.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 660: Kommunikationsfehler

Es ist ein Kommunikationsfehler zwischen Dock und Roboter aufgetreten.

 

Führe die folgenden Schritte aus, um den Fehler zu beheben:

  • Stelle sicher, dass der Roboter richtig angedockt ist.
  • Starte deinen Roboter neu, indem du die CLEAN-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt hältst.
  • Starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.
  • Versuche erneut, das Wischpad zu reinigen.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 661: Füllstand im Frischwassertank sinkt nicht

Dieser Fehler wird gemeldet, wenn der Frischwasserstand während der Reinigung nicht wie erwartet absinkt.

 

Führe die folgenden Schritte aus, um den Fehler zu beheben:

  • Stelle sicher, dass der Roboter richtig angedockt ist.
  • Leere den Frischwassertank und fülle ihn wieder auf.
  • Setze den Tank fest wieder ein und kontrolliere, ob er richtig sitzt.
  • Starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.
  • Versuche erneut, das Wischpad zu reinigen.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 663: Füllstand im Frischwassertank sinkt

Der Füllstand im Frischwassertank sinkt, wenn das nicht geschehen sollte. Das ist wahrscheinlich auf ein Leck im Tank zurückzuführen.

Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose und sieh nach, ob tatsächlich zu viel Wasser vorhanden ist.

 

Entferne beide Wassertanks und drehe das Dock um, um zu sehen, ob Wasser aus dem Boden austritt.

Wenn du keine Flüssigkeit siehst, probiere, das Dock vorübergehend an einem anderen Ort aufzustellen.

 

Wenn Wasser aus dem Dock austritt, muss es wahrscheinlich ausgetauscht werden. Wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 665: Hardwarefehler

Die Wischpad-Reinigung kann nicht beginnen, da der Aktuator, der das Wischpad von der Oberseite des Roboters nach unten bringt, feststeckt. Wenn das Wischpad nicht in die richtige Position gebracht werden kann, kann es nicht gereinigt werden.

 

In diesem Artikel findest du Informationen zur Fehlerbehebung.

 

Fehler 668: Kein Wischpad angebracht

Die Wischpad-Reinigung kann nicht beginnen, da am Roboter kein Wischpad angebracht ist, das gereinigt werden könnte. Dass ein Wischpad auf dem Roboter angebracht ist, ist eine Voraussetzung zur Reinigung:

  1. Wenn kein Wischpad vorhanden war, befestige nun ein Wischpad.
  2. Wenn ein Wischpad vorhanden ist, entferne es, trockne es und befestige es wieder.
  3. Befestige ein anderes Wischpad, wenn das erste noch immer nicht funktioniert.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 669: Wischpad-Aktuator ist blockiert

Die Wischpad-Reinigung kann nicht beginnen, da der Aktuator, der das Wischpad von der Oberseite des Roboters nach unten bringt, feststeckt. Wenn das Wischpad nicht in die richtige Position gebracht werden kann, kann es nicht gereinigt werden.

 

In diesem Artikel findest du Informationen zur Fehlerbehebung.

 

Fehler 750: Motor zur Wischpadtrockung funktioniert nicht

Der Gebläsemotor, der das Wischpad nach dem Waschen trocknet, steckt fest und kann nicht laufen.

Bitte starte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 752: Wischpad-Aktuator ist blockiert

Die Wischpad-Reinigung kann nicht beginnen, da der Aktuator, der das Wischpad von der Oberseite des Roboters nach unten bringt, feststeckt. Wenn das Wischpad nicht in die richtige Position gebracht werden kann, kann es nicht gereinigt werden.

 

In diesem Artikel findest du Informationen zur Fehlerbehebung.

 

Fehler 753: Wischpad nicht gewaschen

Das Wischpad muss gewaschen werden, bevor es getrocknet werden kann. Du kannst das Wischpad entfernen und manuell waschen.

Handwäsche: Wasche das Pad gründlich mit warmem Wasser.

Maschinenwäsche: Wasche die Pads mit einem Warmwaschprogramm, und trockne sie an der Luft. Gib die Tücher nicht in den Trockner. Wasche die Tücher nicht zusammen mit Feinwäsche.

 

Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, starte bitte das Dock neu, indem du es vom Stromnetz trennst und wieder anschließt.

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 755: Motor zur Wischpadtrockung funktioniert nicht

Dieser Fehler wird gemeldet, wenn ein Hardwarefehler am Dock vorliegt. Dies ist ein generischer Fehler, der besagt, dass die Wischpadtrocknung nicht verfügbar ist.Es sollte ein weiterer Dockfehler gemeldet werden, der auf das eigentliche Hardwareproblem hinweist. Suche nach anderen zugehörigen Fehlern und befolge die Schritte zur Fehlerbehebung für diese Fehler.

 

Fehler 756: Kein Wischpad angebracht

Das Dock und der Roboter sollten melden, wenn am Roboter kein Wischpad angebracht ist, das getrocknet werden könnte. Wenn kein Wischpad vorhanden ist, befestige eines.

Möglicherweise ist das Wischpad zu nass, um erkannt zu werden. Wenn also ein Wischpad befestigt ist, das sehr nass ist, trockne es vor. Wenn ein Wischpad vorhanden ist und es nicht nass ist, entferne es und befestige es erneut.

 

Wenn der Fehler nach diesen Schritten weiterhin auftritt, wende dich bitte an den Kundendienst.

 

Fehler 757: Kommunikationsfehler

Dieser Fehler wird gemeldet, wenn ein Hardwarefehler am Dock vorliegt. Dies ist ein generischer Fehler, der besagt, dass die Wischpadtrocknung nicht verfügbar ist. Es sollte ein weiterer Dockfehler gemeldet werden, der auf das eigentliche Hardwareproblem hinweist. Suche nach anderen zugehörigen Fehlern und befolge die Schritte zur Fehlerbehebung für diese Fehler.

 

 

Informationen
Fehlercodes für AutoWash® Dock
10013

Mit freundlicher Unterstützung von