Platziere das Dock in einem Raum mit guter WLAN-Abdeckung in einem offenen, flachen und aufgeräumten Bereich direkt an der Wand und nicht in der Nähe eines Treppenabsatzes.
Je nach Modell sieht dein Dock möglicherweise anders aus, aber es gelten weiterhin die gleichen Messungen.
Klicke auf das Dropdown-Menü (➧), um deinen Docktyp anzuzeigen:
Roomba® 105 Standard-Ladedock
Roomba® 205 Standard-Ladedock
Standard-Ladedock
Automatisches Absaugdock
Automatische Nachfüllstation oder AutoWash-Dock
Wir empfehlen, folgende Abstände zum Dock einzuhalten:
Mindestens >0,5 m zu jeder Seite des Docks.
Mindestens >1,5 m vor dem Dock; in diesem Bereich sollten keine Möbel wie Tische oder Stühle stehen.
Mindestens >1,5 m zwischen dem Dock und Treppen.
Mindestens >2,4 m zu Virtual Wall®-Barrieren. Stelle sicher, dass die Virtual Wall von der Base weg zeigt.
Mindestens 1 m entfernt von anderen Docks.
Bei einem automatischen Absaugdock darf sich innerhalb von 30 cm zur Oberseite des Behälters kein Gegenstand befinden, damit sich der Behälter öffnen und der Staubbeutel ausgetauscht werden kann.
Wir empfehlen etwas mehr Platz um die Roomba® 105 und 205 Standard-Docks. Siehe Abbildungen oben.
Falls der Reinigungszyklus abgeschlossen ist oder der Akku fast leer ist, kehrt der Roboter zum Aufladen zum Dock zurück. Lass das Dock immer eingesteckt, um sicherzustellen, dass der Roboter auf der Base aufgeladen wird. Wenn du das Dock an eine Stromquelle anschließt, leuchtet seine An-/Aus-Anzeige einige Sekunden zur Bestätigung. Dann erlischt die Leuchte am Dock, während der Roboter weiter aufgeladen wird. Dies gilt für Roboter und Docks mit einer Energiesparfunktion.
Hinweis: Modelle vom Typ Roomba Essentials haben keine Anzeigeleuchte am Dock.
Wenn dein Roboter zum Dock zurückkehrt und nicht andocken kann, wird der Andockversuch so lange wiederholt, bis er gelingt. Wenn der Roboter angedockt hat und eine Verbindung besteht, hört das Licht am Dock auf, zu blinken, und leuchtet für einen Moment durchgehend.
Mit konstanter WLAN-Abdeckung kann der Roboter Informationen über die iRobot Home App erhalten und den Weg zum Dock finden. Wenn dein Mobilgerät an einem Standort WLAN-Zugang hat, sollte die Signalstärke für deinen Roboter ebenfalls ausreichend sein.
Stelle das Dock auf einer ebenen Bodenfläche bündig zur Wand auf, damit dein Roboter effizienter reinigen kann. Wird das Dock schräg aufgestellt, reinigt der Roboter diagonal zur Wand.
Es wird nicht empfohlen, den Dock auf eine andere Etage zu verlegen, da der Roboter den Dock als Bezugspunkt für den Beginn eines Auftrag verwendet. Wenn du planst, häufig mehrere separate Räume zu reinigen, kannst du einen zweiten Dock im iRobot®-Shop – Ersatzteile und Zubehör.