Salesforce

Neustarten des Roboters Alle Roomba®- und Braava®-Modelle

« Zurück
Article Details

Neustarten

Ein Neustart des Roboters löst viele typische Roboterprobleme. Er wird häufig durchgeführt, um Fehler bei Robotern zu beheben, die sich nicht von selbst durch ordnungsgemäße Pflege und Wartung beheben lassen. Ein Neustart ist immer sicher und löscht keine Daten wie Karten, Zeitpläne oder andere Einstellungen.

 

So führst du einen Neustart durch:

  • Navigiere in der App zu „Produkteinstellungen“ ➔ „Roomba neu starten“ ➔ „Roomba neu starten“
  • Halte am Roboter die CLEAN-Taste etwa 20 Sekunden lang gedrückt.
    • Hinweis: Die Anzahl der Sekunden kann bei einigen Modellen variieren, siehe Tabelle unten.

Du solltest ein weißes Licht sehen und eine kurze Melodie hören. Es kann bis zu eineinhalb Minuten dauern, bis der Neustart des Roboters abgeschlossen ist. Der Neustart ist abgeschlossen, wenn sich der Lichtring abschaltet.

 

Hinweis: Informationen zu Robotern der 600-Serie findest du unten.

 

Lichtverhalten beim Neustart
CLEAN-Taste
       
Roomba® i-Serie
20 Sekunden

Roomba® j-Serie/ Combo 10 Max
9 Sekunden

Roomba® 800- und 900-Serie mit WLAN-Verbindung
10 Sekunden

Roomba® s-Serie
20 Sekunden
 


 
Braava® jet m-Serie
20 Sekunden
 
 
Roomba® 105, 205, 405, 505, und 705
10 Sekunden
Image
Starte den Roboter neu, indem du den An-/Aus-Schalter am Roboter 10 Sekunden lang gedrückt hältst, während er sich nicht im Dock befindet. Halte die Taste erneut 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät wieder einzuschalten.
 
Hinweis: Bitte halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie Anweisungen vom Roboter hören. Dies dauert etwa 10 Sekunden.

 

Roomba Essential: Halte die HOME- und SPOT-Taste am Roboter für etwa 12 Sekunden gedrückt.

 


Roomba® 500-, 600- und 700-Serie und Roomba® e-Serie ohne WLAN-Verbindung: Halte die HOME- und SPOT-Taste am Roboter für etwa 10 Sekunden gedrückt.

 

Hinweis: Bei Modellen ohne WLAN-Funktion wird die Uhr durch einen Neustart zurückgesetzt, der Zeitplan bleibt jedoch bestehen.

 

Wichtig: AUSSCHLIESSLICH für Roboter der 600-Serie: Entferne den Auffangbehälter des Roboters und suche auf der Unterseite nach einem GRÜNEN Punkt.

  • Wenn der Punkt vorhanden ist, folge den Schritten in diesem Artikel, um den Akku zu entfernen, wodurch der Roboter neu gestartet wird. Nimm den Akku für eine Dauer von 30 Sekunden heraus, bevor du ihn wieder einsetzt, um einen erfolgreichen Neustart zu ermöglichen.
  • Wenn der Punkt NICHT vorhanden ist, folge den untenstehenden Schritten, um deinen Roboter neu zu starten.
Roboter der 600-Serie mit grünem PunktRoboter der 600-Serie ohne grünem Punkt

 

Für alle Roboter mit Dock- und SPOT-Tasten und OHNE grünen Punkt: Halte die HOME- und SPOT Taste am Roboter für 10 Sekunden gedrückt. Wenn die Taste losgelassen wird, gibt Roomba ein Neustart-Signal aus.

Roomba 600-Serie mit WLAN-Verbindung.

Hinweis: Die Vorgehensweise beim Neustart der Roomba 500- und 600-Serie ist die gleiche.

 

Vorgehensweise beim Neustart des Roomba Combo:

  1. Öffne die obere Abdeckung deines Roomba Combo
  2. Stelle den Netzschalter auf „AUS“
  3. Warte 10 Sekunden
  4. Stelle den Netzschalter auf „EIN“

 

Important: Wenn der Fehler durch den Neustart nicht behoben wird, kannst du deinen Roboter auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Einstellungen gelöscht und der Roboter wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wir empfehlen dir, dich an den Kundendienst von iRobot zu wenden, bevor du deinen Roboter auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.

Informationen
Neustarten des Roboters Alle Roomba®- und Braava®-Modelle
9087

Mit freundlicher Unterstützung von