Salesforce

So entnimmst du den Akku: Alle Roomba® und Braava® Modelle

« Zurück
Article Details

Du kannst die Bodenplatte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen, um den Akku des Roboters freizulegen. Die einzelnen Schritte variieren je nach Modell. Das Video für dein Modell findest du unten.
 

Roomba® 105 Vac/Combo


Du benötigst einen extra kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.

Der Roomba 105 hat eine Akkufachabdeckung mit zwei kleinen Schrauben. Öffne die Akkufachabdeckung und nimm den Akku des Roboters heraus, indem du den kleinen schwarzen Clip am Ende der Kabel entfernst.

Bitte beachte, dass es schwierig sein kann, den Akkuanschluss wieder richtig zu platzieren. Setze den Akku vorsichtig wieder so in den Roboter ein, wie du ihn vorgefunden hast. Wenn du den Akku falsch wieder einsetzt, schließt die Akkufachabdeckung nicht richtig.



  

  

Roomba® 205 Vac/Combo


Du benötigst einen extra kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.

Der Roomba 205 hat eine Akkufachabdeckung mit drei kleinen Schrauben. Öffne die Akkufachabdeckung und nimm den Akku des Roboters heraus, indem du den kleinen schwarzen Clip am Ende der Kabel entfernst.

Bitte beachte, dass es schwierig sein kann, den Akkuanschluss wieder richtig zu platzieren. Setze den Akku vorsichtig wieder so in den Roboter ein, wie du ihn vorgefunden hast. Wenn du den Akku falsch wieder einsetzt, schließt die Akkufachabdeckung nicht richtig.

 



Roomba® Plus 405 Combo

 

Du benötigst einen Kreuzschlitzschraubendreher.

Löse die neun Schrauben an der unteren Abdeckung des Roomba 405, damit du auf den Akku zugreifen kannst.

Bitte beachte, dass es schwierig sein kann, den Akkuanschluss wieder richtig zu platzieren. Setze den Akku vorsichtig wieder so in den Roboter ein, wie du ihn vorgefunden hast. Wenn du den Akku falsch wieder einsetzt, schließt die Akkufachabdeckung nicht richtig.

 

 

 

Roomba® Plus 505 Combo

 

Du benötigst einen Kreuzschlitzschraubendreher.

Löse die neun Schrauben an der unteren Abdeckung des Roomba 505, damit du auf den Akku zugreifen kannst.

Bitte beachte, dass es schwierig sein kann, den Akkuanschluss wieder richtig zu platzieren. Setze den Akku vorsichtig wieder so in den Roboter ein, wie du ihn vorgefunden hast. Wenn du den Akku falsch wieder einsetzt, schließt die Akkufachabdeckung nicht richtig.

 

  
 
Roomba® Max 705 Vac 

 

Du benötigst einen Kreuzschlitzschraubendreher.

Löse die sechs Schrauben an der unteren Abdeckung des Roomba 705, damit du auf den Akku zugreifen kannst.

Bitte beachte, dass es schwierig sein kann, den Akkuanschluss wieder richtig zu platzieren. Setze den Akku vorsichtig wieder so in den Roboter ein, wie du ihn vorgefunden hast. Wenn du den Akku falsch wieder einsetzt, schließt die Akkufachabdeckung nicht richtig.

     



Roomba Combo® 10 Max






Roomba® Essential

 

Hinweis: Anstatt den Essentials-Akku zu entnehmen, empfehlen wir, den Roboter in den Ruhe-/Versandmodus zu versetzen. Dies sollte den gleichen Effekt haben wie das Entnehmen des Akkus, ist aber einfacher und sicherer.

Der Roboter darf nicht im Dock sein, wenn du den Ruhemodus für den Akku einschaltest. Drücke die HOME-Taste auf dem Roboter 9 Sekunden lang. Es ertönt ein Abschaltgeräusch und die LEDs erlöschen. Um den Akku wieder einzuschalten, setze den Roboter einfach wieder ins Dock. 



Roomba® 500- und 600-Serie





500- und 600-Serie

   

 

Roomba® 700-, 800- und 900-Serie





700-, 800- und 900-Serie

 

Roomba® i-, e und j-Serie





e-, i- und j-Serie

Hinweis: Neuere Versionen dieser Serie (i1, i3, i5 und Combo i5) haben eine Akkufachabdeckung anstelle einer Bodenplatte. 

 

Originale untere Abdeckung

Neue untere Abdeckung mit Akkufachabdeckung

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Hinweis: Bei der Combo j-Serie wird die untere Abdeckung nur von vier Schrauben gehalten (plus eine für die Eck- und Kantenbürste = insgesamt fünf)

 

   

 

Roomba® s-Serie





Braava Jet® m-Serie






 

Gehe wie folgt vor, um den Akku deines Roomba® zu entfernen und wieder einzusetzen.
 

Klicke hier, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung anzuzeigen.
  1. Lege den Saugroboter mit der Unterseite nach oben auf eine ebene Fläche.
  2. Löse mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Eck- und Kantenbürste und weitere Schrauben, mit denen die untere Abdeckung befestigt ist.
  3. Entferne die untere Abdeckung.
  4. Löse beim s9 die zusätzliche Schraube, mit der der Akku befestigt ist.
  5. Nimm den Akku heraus. 
  6. Du musst nicht warten, bis du ihn wieder einsetzen kannst. Ziehe alle Schrauben fest und befestige die Eck- und Kantenbürste, wenn du den Akku und die Abdeckung wieder angebracht hast. Vergewissere dich, dass die untere Abdeckung bündig mit den Sensoren abschließt.
  7. Stelle deinen Roomba® zurück auf seine Home Base®, um ihn erneut aufzuladen. 

Hinweis:  Achte darauf, dass du einen original Lithium-Ionen-Akku von iRobot verwendest.

     
    Informationen
    So entnimmst du den Akku: Alle Roomba® und Braava® Modelle
    2457

    Mit freundlicher Unterstützung von