Aufladefehler 105 bedeutet, dass der Roboter mit zu wenig Strom versorgt wird.
Wenn der Roboter seine Ladung verliert, kann dies entweder durch den Roboter, den Akku, das Dock oder das Netzkabel verursacht werden.
1. Achte darauf, dass der Stecker fest im Dock und in der Steckdose sitzt. Wenn du ein Dock mit Schmutzabtransport hast, entferne kurz den Beutel, um sicherzustellen, dass am Dock ein rotes Licht leuchtet.
2. Eine häufige Ursache ist Schmutz auf den Ladekontakten des Docks. Reinige die Ladekontakte, um den Fehler zu beheben.
Klicke hier, um die Ladekontakte für den Roomba® Serie 100/1000 anzuzeigen:
 |  |  |
Ladekontakte des Vac/Combo Roboters | Ladekontakte am Dock | Ladekontakte des AutoEmpty®-Docks |
Klicke hier, um die Ladekontakte für den Roomba® Serie 200/2000 anzuzeigen:
 |  |
Ladekontakte des Vac/Combo Roboters | Ladekontakte am Dock |
Klicke hier, um die Ladekontakte für den Roomba® Serie Plus 400 & Plus 500 anzuzeigen:
 |  |
Ladekontakte des Combo Roboters | Ladekontakte des AutoWash®-Docks |
Klicke hier, um die Ladekontakte für den Roomba® Max 705 VAC anzuzeigen:
 |  |
Ladekontakte des Vac Roboters | Ladekontakte des AutoEmpty®-Docks |
Klicke hier, um die Ladekontakte für den Roomba® Max 705 Combo anzuzeigen:
 |  |
Ladekontakte des Vac Roboters | Ladekontakte des AutoEmpty®-Docks |
Hinweis: Auch beschädigte Kontakte können verhindern, dass der Roboter geladen wird. Wenn die Kontakte grün oder kupferfarben oder eingesunken sind, sind sie beschädigt, und der Roboter oder das Dock mit den beschädigten Kontakten muss ausgetauscht werden.
3. Wenn dein Roomba® Saugroboter weiterhin Probleme beim Aufladen hat, nimm den Akku heraus und setze ihn wieder ein. Dadurch wird der Roboter effektiv neu gestartet und der Fehler sollte behoben werden. Achte darauf, dass du einen originalen iRobot® Lithium-Ionen-Akku verwendest. Unbekannte Aufladefehler können bei der Verwendung gefälschter Akkus auftreten.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wende dich bitte an den iRobot-Kundendienst.
Halte für schnellere Bearbeitung bitte Folgendes bereit:
- deinen aufgeladenen Roboter
- die Seriennummer deines Roboters
- Für Garantieansprüche: Kaufbeleg (Quittung oder Rechnung für den Kauf)