Salesforce

Auto-Wash® Dock – Pflege und Wartung

« Zurück
Article Details

Damit dein Auto-Wash® Dock jederzeit mit optimaler Leistung arbeitet, führe die folgenden Maßnahmen durch:

TeilReinigungshäufigkeitAustauschhäufigkeit*
StaubsaugerbeutelDie Beutel sollten ausgetauscht werden, wenn du durch die LED-Anzeige oder die iRobot Home App dazu aufgefordert wirst.
LadekontakteAlle zwei Wochen reinigen
Sensoren, IR-Fenster, visuelles Andock-ZielEinmal im Monat reinigen
Wassertank für die ReinigungsflüssigkeitBei Bedarf ausspülen und mit frischem Wasser auffüllen
SchmutzbehälterBei Bedarf ausleeren und ausspülen
Wischpad-Reinigungsbehälter, Überlauf für FlüssigkeitenReinigen bei sichtbarer Verschmutzung, einmal im Monat oder wie in der iRobot Home App angegeben
Rolle zur Wischpad-ReinigungReinigen bei sichtbarer Verschmutzung, einmal im Monat oder wie in der iRobot Home App angegeben12 Monate oder bei Aufforderung über die iRobot Home App
RampeReinigen bei sichtbarer Verschmutzung

*Austauschfrequenzen können variieren. Teile sollten ausgetauscht werden, wenn sich Verschleißanzeichen zeigen. Wenn du ein Ersatzteil benötigst, erhältst du beim Kundendienst von iRobot weitere Informationen.

 

Klicken Sie auf die einzelnen Links, um mehr über die Pflegeverfahren zu erfahren.

  • Austauschen des Beutels

     

    1. Öffne die Klappe mithilfe der Zugschlaufe und entferne das Staubbeutelfach.

      2. Ziehe die Karte nach oben, um den Beutel aus dem Behälter zu entfernen. Entsorge den gebrauchten Beutel.


    3. Setze einen neuen Staubsaugerbeutel ein, und schiebe die Plastikkarte in die Führungsschienen. Dadurch wird der Beutel abgedichtet, sodass Staub und Schmutz nicht entweichen können.

    4. Setze das Staubbeutelfach wieder ein und schließe die Klappe. Vergewissere dich, dass sie vollständig geschlossen ist.


    WICHTIG: Um eine optimale Leistung mit dem Roboter und dem Dock zu erzielen, reinige und/oder ersetze den Filter des Roboters nach Bedarf.

     

  • Reinigen der Tanks

    1. Öffne die Klappe mithilfe der Zugschlaufe. Entferne den Frisch- und Schmutzwassertank.

    2. Hebe die Verriegelung an den Tanks zum Öffnen an.

    3. Spüle die Tanks mit warmem Wasser aus. Für hartnäckige Verschmutzungen kann milde Seife und ein Schwamm verwendet werden.

    4. Fülle den Wassertank für die Reinigungsflüssigkeit mit Wasser. Der Schmutzbehälter bleibt leer. Setze beide Tanks wieder im Dock ein.

     

    WICHTIG: Stelle sicher, dass die Verriegelung am Wassertank vor dem Einsetzen ordnungsgemäß geschlossen ist. Die Wassertanks sind nicht spülmaschinenfest.

     

  • Rolle und Behälter für die Wischpad-Reinigung säubern

     

    1.  Entferne die Rolle zur Wischpad-Reinigung.

      2. Entferne den Filter zur Wischpad-Reinigung.

      3. Wische den Behälter für die Wischpad-Reinigung mit einem sauberen, trockenen Wischpad ab. Sieh nach, ob die Abflussöffnung blockiert ist. Für hartnäckige Verschmutzungen kann milde Seife und ein Schwamm verwendet werden.

      4. Wiederhole Schritt 3 für den Überlauf für Flüssigkeiten.

      5. Wasche den Filter unter warmem Wasser ab. Für hartnäckige Verschmutzungen kann milde Seife und ein Schwamm verwendet werden. Tupfe den Filter trocken, bevor du ihn wieder einsetzt.
      6. Setze den Filter wieder ein.
      7. Setze die Rolle wieder ein, indem du den Stift der Rolle zur Wischpad-Reinigung in die richtige Position bringst.

     

  • Reinigung der Ladekontakte, des IR-Fensters und des visuellen Andock-Ziels

     

    Prüfe die einzelnen Bestandteile, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz sind. Wische sie mit einem sauberen, trockenen Wischpad ab.

     

    Halte die Radschalter gedrückt, um die Ladekontakte freizulegen.

     

    Wichtig: Sprühe keine Reinigungslösung oder Wasser direkt auf die Sensoren oder die Sensoröffnung.

     

  • Wischpad-Reinigung

    Nach dem Reinigen wird das Wischpad vom Dock gewaschen und getrocknet. Der Roboter senkt das Wischpad ab und fährt über die Rolle zur Wischpad-Reinigung hin und her. Dieser Vorgang dauert einige Minuten.

     

    WICHTIG: Unterbreche den Roboter während der Reinigung des Wischpads nicht. Es ist normal, dass während dieses Vorgangs Geräusche zu hören sind, da im Dock die Rolle zur Wischpad-Reinigung gedreht wird und der Wischpad-Reinigungsbehälter befüllt/entleert wird.

     

    Anschließend wird das Wischpad im Dock mit Luft getrocknet.

     

    Hinweis: Der Trockenvorgang dauert mehrere Stunden. Möglicherweise ist ein leises Brummen vom Dock zu hören, während der Trockner in Betrieb ist. Über die iRobot Home App kannst du die Wischpad-Reinigung und ‑trocknung manuell starten oder stoppen und die Einstellungen zur Wischpad-Reinigung anpassen.

     

  • Reinigen des Wischpads

    Du kannst deine Tücher auf zwei Arten reinigen: per Handwäsche oder in einer Waschmaschine.

     

    Handwäsche: Wasche das Pad gründlich mit warmem Wasser.

    Maschinenwäsche: Wasche das Pad mit einem Warmwaschprogramm, und trockne es an der Luft. Gib die Tücher nicht in den Trockner. Wasche die Tücher nicht zusammen mit Feinwäsche.

     

  • Fehlerbehebung für das Dock

    Dein Auto-Wash Dock informiert dich über die LED-Anzeigen oben auf dem Dock, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Sollte das Dock nicht wie erwartet funktionieren, kontrolliere in der iRobot Home App, ob Fehler angezeigt werden.

     

    LED-Anzeige für den Tank für die Reinigungsflüssigkeit

    Durchgehend rot: Frischwassertank ist voll, fehlt oder ist falsch eingesetzt

    1. Fülle den Wassertank mit Wasser oder einer kompatiblen Reinigungslösung, wenn er leer ist.
    2. Vergewissere dich, dass der Tank ordnungsgemäß installiert ist.

     

    LED-Anzeige für den Schmutzbehälter

     

    Durchgehend rot: Schmutzwassertank ist voll, fehlt oder ist falsch eingesetzt

    1. Leere den Tank, wenn er voll ist.
    2. Vergewissere dich, dass der Tank ordnungsgemäß installiert ist.

     

    LED-Anzeige für den Staubsaugerbeutel

    Durchgehend rot: Beutel ist voll, fehlt oder ist falsch eingesetzt; Staubbeutelfach falsch eingesetzt

    1. Ersetze den Beutel, wenn er voll ist oder fehlt.
    2. Vergewissere dich, dass der Beutel und das Staubbeutelfach ordnungsgemäß eingesetzt sind.


    Rot blinkend: Verstopfung im Abtransportweg des Docks

    1. Halte die CLEAN-Taste 2–5 Sekunden lang gedrückt, während sich der Roboter im Dock befindet, oder verwende die iRobot Home App, um den Auffangbehälter manuell zu leeren.

     

    Fahre mit Schritt 2 fort, wenn der Fehler nicht behoben ist.

     

    2. Entferne den Auffangbehälter aus dem Roboter. Entferne alle Verschmutzungen aus dem Auffangbehälter und dem Schmutzabtransport-Anschluss. Setze den Auffangbehälter wieder ein.

    Schiebe den Schmutzabtransport-Anschluss am Dock nach unten und stelle sicher, dass keine Hindernisse im Weg sind. Entferne sichtbare Verschmutzungen.

     

    Wiederhole Schritt 1. Fahre mit Schritt 3 fort, wenn der Fehler nicht behoben ist.

    3. Stecke das Dock aus. Nimm beide Tanks heraus. Lege das Dock auf die Seite, entferne die Abdeckung des Schmutzabtransportrohrs und überprüfe das Rohr auf Verschmutzungen. Falls erforderlich, entferne alle Verschmutzungen aus dem Rohr.

    Bringe die Abdeckung wieder an und wiederhole Schritt 1. Wende dich an den Kundendienst, falls der Fehler nicht behoben werden konnte.

     

    Dieses Produkt wurde mit einem Thermoschutz ausgestattet, der es gegen Schäden durch Überhitzung schützt. Wird der Schutz aktiviert, geht der Motor aus. Falls das passiert, trenne das Gerät vom Stromnetz, lasse es 30 Minuten lang abkühlen, entferne alle Fremdkörper aus dem Schmutzabtransportanschluss sowie dem Schmutzabtransportrohr und stecke den Gerätestecker wieder in die Steckdose.

     

Weitere Informationen zur Pflege und Wartung des Roboters findest du unter „Häufigkeit der Pflegemaßnahmen für Roomba Combo® 10 Max“.

In diesem Artikel findest du Informationen zur Fehlerbehebung bei Fehlercodes für das Auto-Wash® Dock.

Informationen
Auto-Wash® Dock – Pflege und Wartung
10010

Mit freundlicher Unterstützung von