Salesforce

Übersicht über die Akkus und das Aufladen der Roomba 800-Serie.

« Zurück
Article Details

Roomba wird durch einen wiederaufladbaren Akku betrieben. Der Akku kann bei richtiger Pflege Hunderte von Reinigungszyklen überdauern. Sie müssen das Akkuschutzsiegel entfernen, bevor Roomba aufgeladen werden kann. Laden Sie vor Erstinbetriebnahme des Roomba den Akku über Nacht auf. Die normale Aufladezeit beträgt mindestens 2 Stunden.

Wenn Sie einen Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) haben, platzieren Sie den Roomba auf der Home Base, damit der Roboter aktiviert wird und verwenden Sie ihn dann sofort. Gehen Sie auf Visit Lithium-Ionen (Li-Ion)-Akku um herauszufinden, welchen Akkutyp Sie besitzen.

Reinigungsdauer

Sie sollten den Akku von Roomba vor jedem Reinigungszyklus voll aufladen. Die normale Aufladezeit beträgt mindestens 2 Stunden. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, leuchtet die Akkuleuchte grün. Bei voller Aufladung hält der Akku des Roomba für mindestens einen vollen Reinigungszyklus. Mit einem vollen Akku kann der Roomba etwa 60 Minuten reinigen.

Akkulebensdauer

Um die Akkulebensdauer zu verlängern, empfehlen wir, den Roomba immer im aufgeladenen Zustand zu belassen. Für weitere Informationen besuchen Sie Tipps zur Akkupflege.

  • Laden Sie Roomba so früh wie möglich nach jeder Verwendung wieder auf; es kann den Akku beschädigen, wenn man mehrere Tage wartet.

  • Wenn Sie absehen können, dass Sie den Roomba über einen Zeitraum von einigen Wochen nicht verwenden, lagern Sie den Roboter an einem kühlen, trockenen Ort. Laden Sie den Akku mindestens einmal alle sechs Monate vollständig auf, um die optimale Leistung zu erhalten. Die normale Aufladezeit beträgt mindestens 2 Stunden.

    Wenn Sie einen Roboter mit einem NiMH-Akku länger nicht verwenden, entfernen Sie den Akku aus dem Roboter und lagern ihn an einem kühlen, trockenen Ort. NiMH-Akkus sollten vor dem Lagern voll aufgeladen werden. Wenn Sie Roomba wieder verwenden möchten, setzen Sie den Akku wieder ein, und laden ihn vollständig auf. Die Leistung der NiMH-Akkus kann auch dann nachlassen, wenn der Akku außerhalb des Roomba aufbewahrt wird.

16-Stunden Auffrischungs-Ladevorgang

Falls Roomba für einen längeren Zeitraum nicht an der Home Base angeschlossen war, wird diese automatische einen speziellen Aufladezyklus von 16 Stunden durchführen. Dieses extensive Aufladen frischt den Akku auf und verlängert die Akkulebensdauer. Während des Aufladens pulsiert die Akkuanzeige schnell. Bei manchen Modellen schalten alle Anzeigeleuchten des Roboters nach 1 Minute Aufladen ab. Das ist normal und wurde konzipiert, um Energie zu sparen. Unterbrechen Sie diesen Ladevorgang nicht, um beste Ergebnisse zu erzielen. Die normale Aufladezeit beträgt mindestens 2 Stunden.

Nicht zutreffend für Lithium-Ionen-Akku.

Roomba aufladen

Schließen Sie zunächst das Kabel an die Home Base an und docken Sie danach Ihren Roboter an, um Roomba aufzuladen. Die normale Aufladezeit beträgt mindestens 2 Stunden.

Wenn Roomba auf der Home Base steht, geht die Stromanzeige an der Home Base entweder nach 4 Sekunden aus oder leuchtet während des Aufladens durchgehend.

Anzeigeleuchten

Bei manchen Modellen schalten alle Anzeigeleuchten des Roboters nach 1 Minute Aufladen ab. Das ist normal und wurde konzipiert, um Energie zu sparen. Der Roboter wird weiterhin aufgeladen und zeigt nach dem Drücken der CLEAN-Taste zum Aktivieren des Roboters den Akkustand an. Mithilfe der folgenden Informationen zur Akkuanzeige können Sie den Akkustand bestimmen.

  • Rot - Durchgehend: Der Akku ist leer. Bitte laden Sie Roomba auf.
  • Rot - Blinkend: Der Akku ist zu schwach, um eine Reinigung zu starten. Bitte laden Sie Roomba auf.
  • Gelb - Pulsierend: Der Roomba wird aufgeladen.
  • Grün - Durchgehend: Der Roomba ist vollständig aufgeladen.
  • Gelb - Schnell pulsierend: Der Roomba ist in einem 16 Stunden Refresh-Auflademodus.

Besuchen Sie bitte iRobot-Händler - Teile und Zubehör, kontaktieren Sie iRobot-Kundendienst oder wenden Sie sich an einen Authorisierte Einzelhändler, um einen Akku zu kaufen.

Für einen schnellen Service halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Roboter aufgeladen und bei sich haben.
  • Die Seriennummer Ihres Roboters.
  • Für Garantieansprüche: Kaufnachweis (Quittung oder Rechnung für den Kauf bei einem autorisierten Händler).
Informationen
Übersicht über die Akkus und das Aufladen der Roomba 800-Serie.
7272

Mit freundlicher Unterstützung von