Mit der Sicherungs- und Abruffunktion von Imprint® Intelligenter Raumplan kannst du jetzt benutzerdefinierte Smart Maps zwischen bestimmten iRobot-Produkten speichern und abrufen.
Smart Maps können zwischen Robotern der folgenden Robotermodellgruppen gesichert und abgerufen werden:
- i6, i7, i8, s9, j6, j7, j8 und j9 sind alle kompatibel, und diese Roboter ermöglichen das Abrufen von Karten durch m6
- nur von m6 nach m6
- nur i3, i4, i5 bis i3, i4, i5
Aktuell dürfen keine Smart Maps auf deinem Roboter vorhanden sein, damit er Smart Maps von einem anderen Roboter in deinem Zuhause abrufen kann. Wenn du eine Smart Map von einem vorhandenen Roboter abrufst, der mit deinem Zuhause verknüpft ist, umgehst du den Bedarf des Roboters, zunächst das Zuhause kennenzulernen und die Karte anzupassen. Stattdessen startet dein neuer Roboter mit all dem Wissen, das dein vorheriger Roboter während seiner Lebenszeit gesammelt hat. Nach dem Abruf stehen dir alle deine Raumnamen, Raumtrenner und Zonen auf deinem neuen Roboter zur Verfügung, damit du deine gewünschten Bereiche schon bei der ersten Aufgabe reinigen kannst. Sobald dein neuer Roboter dein Zuhause besser kennenlernt, wird sich auch die abgerufene Karte verändern, da jeder Roboter seine eigene Version einer Karte behält.
Sichern von Smart Maps für das Zurücksetzen auf die WerkseinstellungenBevor du den Roboter auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, hast du die Möglichkeit, deine benutzerdefinierten Smart Maps für den späteren Abruf zu speichern. Wenn du deine benutzerdefinierten Karten speicherst, kannst du sie auf dem Roboter wiederherstellen, nachdem du ihn auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast. Um dies zu aktivieren, stelle sicher, dass die Funktion „Karten während des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen speichern“ auf dem Bildschirm „Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen“ aktiviert ist.

Wenn du deinen Roboter auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, wird er aus deinem Konto entfernt, und alle persönlichen Daten und Einstellungen gehen auf deinem Roboter verloren. Deine benutzerdefinierten Smart Maps werden jedoch in deinem Konto gespeichert.
Abrufen von Smart Maps auf einem anderen iRobot-ProduktWenn du einen neuen Roboter erworben und mit deinem bestehenden iRobot-Konto verbunden hast, stehen dir automatisch benutzerdefinierte Smart Maps, die die Kriterien für eine Kartenspeicherung erfüllen, von Robotern zur Verfügung, die bereits mit deinem iRobot-Konto verbunden sind.
Es gibt zwei (2) verschiedene Möglichkeiten, um deine Smart Maps abzurufen:
- Nachdem du deinen Roboter eingerichtet und den Startbildschirm der App aufgerufen hast, wirst du aufgefordert, „Maps abrufen“ auszuwählen, falls abrufbare Karten zur Verfügung stehen
- Wenn du deine Karte zu einem späteren Zeitpunkt abrufen möchtest, kannst du auf die Abruffunktion zugreifen, indem du auf dem Startbildschirm auf das Kartensymbol klickst. So gelangst du dann zur Liste deiner Karten. Wenn Karten zum Abrufen verfügbar sind, werden dir zwei Optionen angezeigt: „Neue Smart Map erstellen“ und „Smart Maps abrufen“. Durch Klicken auf „Smart Maps abrufen“ wird der Speichervorgang der Karte gestartet.

Dann wirst du dazu aufgefordert, den Roboter auszuwählen, dessen Karten du auf deinem neuen Roboter abrufen möchtest. Zu diesem Zeitpunkt hast du nur die Möglichkeit, den Roboter auszuwählen, dessen Karten du abrufen möchtest. Alle benutzerdefinierten Karten des vorherigen Roboters werden auf den neuen Roboter übertragen.

HINWEIS: Der Roboter braucht einige Anläufe, um sich mit den abgerufenen Karten vertraut zu machen. Daher kann er zunächst etwas verwirrt wirken. Er lernt jedoch schnell dazu und sollte nach den ersten Reinigungsaufgaben auf der abgerufenen Karte normal reinigen.