Im Laufe der Zeit kann sich Schmutz auf den Ladekontakten des Roboters und des Docks ansammeln. Befolge diese einfachen Schritte, um die Kontakte des Roomba® 100/1000, Plus 400, Plus 500 und Max 700 Serie etwa einmal im Monat oder wenn sie verschmutzt sind zu reinigen.
Hinweis: Reinige die Kontakte mit einem leicht angefeuchteten Melaminschwamm, z. B. einem Schmutzradierer oder einem leicht angefeuchteten Tuch. Du solltest die Kontakte nicht mit anderen Materialien reinigen. Auf keinen Fall darfst du dafür Scheuermittel verwenden.
So werden die Ladekontakte gereinigt:
Trenne das Dock vom Stromnetz und warte 60 Sekunden.
Entferne den Roboter vom Dock.
Besorge dir einen leicht angefeuchteten Melaminschwamm, z. B. einen Schmutzradierer, oder ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Reinige die Ladekontakte des Roboters. Die Kontakte sollten sichtbar glänzen.
Roomba® 100 / 1000 Serie Vac und Combo
Roomba® 100 / 1000 Serie Vac und Combo + AutoEmpty™ Dockingstation
Roomba® Plus 400 und Plus 500 Serie + AutoWash™ Dockingstation
Roomba® Max 700 Serie Vac + AutoEmpty™ Dockingstation
Roomba® Max 700 Serie Combo Robot + AutoWash™ Dockingstation
WICHTIG: Sprühe keine Reinigungslösung oder Wasser direkt auf die Sensoren oder die Sensoröffnung.
Hinweis: Auch beschädigte Kontakte können verhindern, dass der Roboter geladen wird. Wenn die Kontakte grün oder kupferfarben sind, sind sie beschädigt, und der Roboter oder das Dock mit den beschädigten Kontakten muss ausgetauscht werden. Weitere Unterstützung erhältst du beim iRobot-Kundendienst.
Informationen
So werden die Ladekontakte gereinigt: Roomba® 100/1000, Plus 400, Plus 500 und Max 700 Serie